Wir gestalten weltweit nachhaltige Lebensräume

Nachhaltige Zukunft – gemeinsam gestalten

Nachhaltigkeit ist bei Dorsch Global für uns mehr als ein Ziel – sie ist eine gemeinsame Verantwortung und ein Versprechen an künftige Generationen.

Als weltweit tätiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen stehen wir stolz an der Spitze des Wandels. Mit 7.500 engagierten Expertinnen und Experten auf mehreren Kontinenten vereinen wir Wissen, Innovationskraft und klare Werte – für eine lebenswertere, gerechtere und widerstandsfähigere Welt.

Unsere Mitarbeitenden verbindet der gemeinsame Antrieb, die Welt positiv zu verändern.

Mit vielfältiger Expertise entwickeln wir Lösungen, die alle Dimensionen der Nachhaltigkeit abdecken – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Ob widerstandsfähige Infrastrukturen, saubere Energie, Schutz von Ökosystemen oder inklusive Gemeinschaften – wir gestalten eine nachhaltigere und stabilere Zukunft mit.

Nachhaltigkeit ist bei Dorsch Global für uns mehr als ein Ziel – sie ist eine gemeinsame Verantwortung und ein Versprechen an künftige Generationen.

Ayman Haikal, CEO Dorsch Global

Wir schaffen positiven Wandel auf drei Ebenen

In unseren Kundenprojekten werden Ideen zu konkreten Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unseres Planeten. Individuell auf den lokalen Kontext abgestimmt, ermöglichen wir Fortschritt, auf den es ankommt: zukunftsorientiert, nachhaltig und transformativ.

Über Branchen und Regionen hinweg setzen wir uns für globale Themen wie Klimawandel, Wasserknappheit und demografische Veränderungen ein. Getragen von der Expertise unserer Teams sehen wir es als unsere ureigene Verantwortung, den nachhaltigen Wandel voranzutreiben.  

Nachhaltigkeit ist Teil unserer Arbeitsweise – durch neue Prozesse, die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks und eine Verantwortungskultur auf allen Ebenen.


Unsere Stimmen der Nachhaltigkeit – Die Menschen hinter dem Fortschritt

Jeden Tag, ob bei Kundenprojekten oder in unseren Unternehmensfunktionen, setzen unsere Teams Nachhaltigkeit in die Tat um. Lernen Sie einige unserer Kolleginnen und Kollegen kennen, die Veränderung vorantreiben. Erfahren Sie aus persönlicher Perspektive, was sie inspiriert, wie sie nachhaltige Lösungen in unterschiedlichen Disziplinen fördern und welche Leidenschaft hinter ihrem Engagement für die Gestaltung lebenswerter, nachhaltiger Lebensräume weltweit steckt.

Tanja Baur, COO Dorsch Global
Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als nur eine Verantwortung – sie ist eine kluge, zukunftsorientierte Geschäftsstrategie. Denn wir wissen: Unsere Projektteams lösen nicht nur die Herausforderungen von heute – sie gestalten die Zukunft der Städte und Gemeinschaften, für die wir arbeiten.

Tanja Baur
COO Dorsch Global

Willy Walther
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung. Mit Projekten wie der Elektrifizierung von Bahnstrecken tragen wir aktiv zur Reduktion von CO2 im Verkehr bei. Unsere Planungen schaffen damit die Grundlage für eine klimafreundliche Schiene.

Willy Walther, Projektingenieur Oberleitungsanlagen
BPS Rail, Deutschland

Luisa Soukup
Im öffentlichen Sektor ist es herausfordernd, Nachhaltigkeit zu fördern, da finanzielle Mittel oft andere Prioritäten haben. Wir schaffen Bewusstsein durch kontinuierliche Vorschläge und setzen uns für die Integration nachhaltiger Praktiken in Projekte und Büroalltag ein.

Luisa Soukup, Projektingenieurin 
Geschäftsbereich Hochbau-Technische Gebäudeausrüstung
Dorsch Engineers, Deutschland

Muna Aziz-Bilen
Als Architektin möchte ich nicht nur Lebensräume für Menschen schaffen, sondern auch einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten. Nachhaltigkeit ist für mich dabei kein Zusatz, sondern eine grundlegende Haltung, die sich in jedem Entwurf widerspiegeln muss – wie zum Beispiel bei der Elisabeth-Selbert-Schule in Wiesbaden und dem gewonnen Wettbewerb „Neubau Quartierszentrum in Alzeyer Osten“, wo wir gezielt auf nachhaltige Konzepte wie Holzhybridbauweise gesetzt haben.

Muna Aziz-Bilen, Architektin
Dorsch Engineers, Deutschland

Khaled Adel
Die Entwicklung optimierter HLK-Lösungen, die ein Gleichgewicht zwischen Komfort, Effizienz und Umweltauswirkungen herstellen, zeigt, wie unsichtbare Systeme im Stillen unsere Welt gestalten, indem sie Ressourcen sparen und mit jedem erhaltenen Kilowatt einen bedeutenden Unterschied machen.

Khaled Adel, Principal HVAC Engineer
ECG Engineering Consultants Group, Ägypten

Qais Al-Nairat
Nachhaltigkeit ist wichtig, denn sie ermöglicht uns, die Bedürfnisse von heute zu befriedigen, ohne künftige Generationen zu gefährden. Deshalb versuchen wir bei unseren Designs, die vorgeschlagenen Lösungen weiter zu optimieren, indem wir die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft und des nachhaltigen Planens anwenden und Ressourcenmanagement der Auftragnehmer während der Bauphase optimieren, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Qais Al-Nairat, Tender and Procurement Expert / Deputy Project Manager
Dorsch Impact, Jordanien

Sayed Shobair
Es gibt ein afghanisches Sprichwort, das besagt: "Tropfen für Tropfen ergibt einen Fluss". So denke ich auch über Nachhaltigkeit und die Arbeit, die wir bei Dorsch Impact leisten. Jede kleine Maßnahme ist wichtig – sei es ein Beitrag zur Verbesserung des Zugangs zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen oder zur Förderung nachhaltiger Bewässerungs- und Anbaumethoden. Zusammen ergeben diese Bemühungen eine echte Veränderung. Ich bin stolz darauf, Teil von Projekten zu sein, die sowohl Gemeinschaften als auch der Natur helfen sich zu entfalten.

Sayed Shobair, Deputy Head Water and Agriculture
Dorsch Impact, Deutschland

Saba AlHamarneh
Ich habe mal eine Hauptfigur in einem Film sagen hören, sie wolle für eine Sache arbeiten, nicht nur für ein Unternehmen. Der Satz ist bei mir hängen geblieben, das wollte ich auch. Bei Dorsch einzusteigen war dafür genau die richtige Entscheidung: wir setzen uns für die großen globalen Herausforderungen ein und priorisieren Nachhaltigkeit. Als Mitglied des Nachhaltigkeitsteams kann ich dies mitgestalten und sicherstellen, dass Impact und Verantwortung im Mittelpunkt unserer Entscheidungen stehen.

Saba AlHamarneh, ESG Specialist
Dorsch Global, Jordanien

Dorsch Globals Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs)

Nachhaltigkeit ist fest in unserer täglichen Arbeit verankert – sie prägt unser Handeln und unsere Innovationskraft. Bei Dorsch Global leisten wir einen aktiven Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, indem wir weltweit in über 80 Ländern Projekte umsetzen, die messbaren ökologischen und sozialen Mehrwert schaffen.

Unser Beitrag zu den SDGs – in Projekten und darüber hinaus.

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern begegnen wir globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Energiewende und der Armutsbekämpfung – stets mit dem Ziel, nachhaltige Lebensräume zu schaffen.

Auch innerhalb unseres Unternehmens übernehmen wir Verantwortung: durch die Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks, die Förderung von Gesundheit, Sicherheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden sowie durch hohe Standards in Ethik, Menschenrechten und verantwortungsvoller Unternehmensführung – geleitet von unserer Human Rights Policy, Environmental Policy, unserem Code of Conduct und dem Business Partner Code of Conduct.